Frau mit Kurzhantel in der rechten Hand

Die besten Kurzhanteln für zu Hause

Kurzhanteln sind ideal, wenn du lieber zu Hause statt im Fitnessstudio trainieren möchtest.

Wir haben uns für dich die verschiedensten Kurzhantel Sets auf dem Markt angeschaut und geben dir die, aus unserer Sicht, beste Empfehlung für gute, preiswerte Kurzhanteln, die ein umfang- und abwechslungsreiches Training zu Hause möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kurzhanteln eigenen sich für die verschiedensten Trainingsziele wie, Muskelaufbau, Muskelausdauer und Steigerung der Intensität beim Aerobic.
  • Kurzhanteln gibt es in zwei Kategorien, variable Kurzhanteln bei denen die Gewichte angepasst werden können und Kurzhanteln mit festem Gewicht.
  • Kurzhanteln sind platzsparend, günstig, erlauben eine große Übungsvielfalt und leicht auf das individuelle Trainingsniveau anpassbar.

Die besten Kurzhanteln im 2er-Set

Die Sportstech AH300 Kurzhanteln sind ein gutes Allround Paket. Die Gewichtscheiben sind aus Eisen in 2,5 kg und 1,25 kg Ausführung. Die Bohrung von 30 mm entspricht der Standardnorm. So lässt sich das Hantelset bei Bedarf leicht mit zusätzlichen Hantelscheiben erweitern.

Die Griffe sind gummiert, damit sie auch beim Schwitzen gut und sicher in der Hand liegen.

Die Sternverschlüsse sind gut verarbeitet und die Gewichte lassen sich schnell wechseln.

Ein weiterer Pluspunkt sind die roten Schutzhüllen aus Silikon. Damit wird der Boden beim Ablegen der Hanteln vor Kratzern geschützt.

Als Bonus kann man das Sportstech AH300 Hantelset mit der mitgelieferten Verbindungsstange leicht zu einer kleinen Langhantel umbauen. So hast du noch mehr Trainingsmöglichkeiten.

Aufbau der Sportstech Kurzhanteln

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pro Sportstech AH300

  • genormte Gewichtscheiben und passender Sternverschluss
  • abnehmbare Silikonhüllen schützen den Boden vor Kratzern
  • Kann auch als Langhantel verwendet werden

Contra Sportstech AH300

  • Zieht man den Sternverschluss zu fest, können die Scheiben den gummierten Griff beschädigen.
  • Einige Kunden stört der „Gummigeruch“ am Anfang.

Kurzhanteln FAQ

Für wen sind Kurzhanteln geeignet?

Kurzhanteln eigenen sich für alle, die platzsparend mit Gewichten trainieren wollen. Gerade zu Hause ist es optimal, dass die Hanteln schnell im Schrank oder unter dem Bett verstaut sind. Da sich verstellbare Kurzhanteln leicht an das Trainingsniveau anpassen lassen, können Frauen, Männer, Anfänger und Fortgeschrittene gut mit Kurzhanteln trainieren.

Was sind die Vorteile von Kurzhanteln?

Kurzhanteln sind relativ günstig aber bieten gleichzeitig viele Trainingsmöglichkeiten.

Es gibt extrem viele Kurzhantelübungen. Man kann praktisch alle Muskelgruppen nur mit Kurzhanteln trainieren und braucht kein weiteres Trainingsgerät. Gleichzeitig schult das Kurzhanteltraining die koordinativen Fähigkeiten und erlaubt die Übungsausführung über den vollen Bewegungsradius.

Kurzhantel Workout für den ganzen Körper

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sollten Frauen andere Hanteln benutzen als Männer?

Nein, die Hanteln lassen sich an das individuelle Trainingslevel anpassen. Frauen und Männer können die gleichen Hanteln benutzen.

Werde ich als Frau stark muskulös vom Kurzhanteltraining?

Nein, die Angst vom Hanteltraining zu schnell muskulös zu werden ist unbegründet. Unabhängig vom Training bauen Frauen weniger und langsamer Muskeln auf als Männer. Der im Vergleich zu Männern geringere Testosteronspiegel verhindert, dass du als Frau extreme Muskeln aufbaust. Als Frau wird dein Körper durch das Kurzhanteltraining definiert und straff aber nicht extrem muskulös.

Fazit die besten Kurzhanteln für zu Hause

Kurzhanteln sind eine gute und günstige Möglichkeit für das Krafttraining zu Hause. Gute Kurzhanteln sind stabil, die Gewichte lassen sich schnell wechseln und es ist optimal, wenn Stange und Bohrung der Scheiben der Standardnorm entsprechen.

Für das Training zu Hause sind gummierte Scheiben als Bodenschutz ein Plus. Außerdem lassen sich einige Kurzhanteln auch leicht zu einer kleinen Langhantel umbauen.

Unsere Empfehlung

Titelbild: ©Depositphotos_BiancoBlue

Hinweis: Das Informationsangebot auf Daytraining.de rund um die Gesundheit dient ausschließlich der Information und ersetzt nicht eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Beachten bitte auch den Haftungsausschluss.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert