Wenn du ein Leben ohne Zucker führen möchtest, dich nach der Low Carb Diät ernährst oder zumindest ab und zu eine zuckerarme Alternative zu Keksen, Kuchen und Co. suchst, dann sind unsere leckeren Haferflocken-Bananen-Cookies genau das Richtige. Oft auch als Kekse ohne Zucker bezeichnet verzichten wir bei der Zubereitung vollständig auf die Zugabe von Weißmehl und Zucker. Stattdessen nutzen wir Bananen und Haferflocken als Grundzutaten.
Haferflocken-Bananen-Cookies ohne Zucker
Dauer: ca. 10 Minuten + 20-30 Minuten Backzeit, Schwierigkeit: einfach
Zutaten Kekse ohne Zucker 1 Portionen (ca. 15 Cookies):
- 3 Eigelb (Größe M / L)
- 3 Eiweiß (Größe M / L)
- 1 TL Backpulver (z.B. Backin*)
- 1 weiche Banane
- 400 ml Vollkorn-Haferflocken (z.B. Alnatura Bio Haferflocken*)
- Optionale Ergänzungen:
- Kokosflocken (z.B. Alnatura Bio Kokosraspeln*)
- Getrocknete Datteln (sehr klein zerhackt für etwas Süße)
- Gehackte Mandeln (z.B. Suntree Mandeln, gehackt*)
Zubereitung Kekse ohne Zucker:
Unsere Haferflocken-Bananen-Cookies sind schnell und einfach zubereitet, ohne Zucker und sehr lecker. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!
- Zunächst zerdrückst du die Banane oder zerkleinerst sie mit dem Mixer / Pürierstab, bis du einen Brei hast.
- Danach das Eiweiß steif schlagen.
- Anschließend verrührst du den Bananenbrei mit dem Eigelb bis ein gleichmäßiger, schaumiger Teig entsteht. Dann fügst du das Backpulver hinzu.
- Abschließend noch das steife Eiweiß unterrühren und dann die Haferflocken unterheben. Fertig!
- Nun kannst du den Teig in einen Spritzbeutel füllen oder mit den Händen etwa fingerdick auf das Backblech auftragen.
- Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Unser Tipp: Je nachdem, wie du deine Cookies möchtest, kannst du sie auch kürzer (ca. 20 Minuten) im Ofen lassen, damit sie noch weich sind, oder länger backen (ca. 30 Minuten) damit sie schön knusprig werden.
Am besten du probierst es einfach mal aus und schaust, wie dir deine zuckerfreien Haferflocken-Bananen-Cookies am besten schmecken. Als Ergänzung kannst du später auch einmal weitere Zutaten wie Kokosflocken, getrocknete Früchte, Nüsse oder – wenn es doch etwas Zucker sein darf – Schokoflocken ausprobieren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mehr zum Thema Backen ohne Zucker
Mehr Rezepte ohne Zucker findest du in unserem Artikel Backen ohne Zucker.
Hast du noch weitere leckere Rezepte für Kuchen oder Kekse ohne Zucker für uns oder möchtest uns an deinen Erfahrungen teilhaben lassen? Dann freuen wir uns sehr über deinen Kommentar!
- Hannah Frey (Autor)
- 144 Seiten - 03.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (Herausgeber)
*Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 / alle Links sind Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bildnachweis: ©Depositphotos_rezkrr
Hinweis: Das Informationsangebot auf Daytraining.de rund um die Gesundheit dient ausschließlich der Information und ersetzt nicht eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Beachten bitte auch den Haftungsausschluss.